Rüdi-Net e.V.
Das Netzwerk am Rüdesheimer Platz
in Berlin-Wilmersdorf
  • Start
  • Über uns
  • Gruppen und Termine
  • Kiez Termine
  • Historie Rheingau-Viertel
  • Rüdi-Net Partner
  • Foto-Galerie
  • Mitgliedsantrag und Kontakt
  • Rechte

 Erfahren Sie einiges über unsere Ziele, unsere Website und die Mitgliedschaft bei Rüdi-Net auf den Tabs rechts >

Das Netzwerk Rüdi-Net e. V.

Was verbirgt sich dahinter?

 

Rüdi-Net engagiert sich für die Gestaltung einer nachhaltigen Standortkultur

am Rüdesheimer Platz in Berlin-Wilmersdorf. Anliegen ist die Verzahnung

von ökonomischen und kulturellen Aktivitäten.

Der Verein wurde 2005 gegründet.

Er finanziert seine Arbeit durch Mitgliedsbeiträge und Spenden.

 

Als lokale Initiative trägt Rüdi-Net dazu bei, das Profil des Rüdesheimer Platzes

als Zentrum des Rheingau-Viertels zu stärken sowie die Zusammenarbeit

der verschiedenen Interessengruppen am Platz zu unterstützen.

Einzelhandel, Dienstleister, Institutionen und Bürger wirken in unterschiedlichen Arbeitsgruppen mit an dem Ziel, eine unverwechselbare Standortkultur

zu schaffen.

 Die Arbeitsgruppen stellen sich vor unter

Rüdi-Net, der Kiezpartner im Rheingau-Viertel

  • Unsere Ziele
  • Mitgliedsantrag

So erreichen Sie uns:

E-mail:

Post: Wiesbadener Str. 34

          14197 Berlin

Aktuelles

--------------

Corona geschuldet sind zur Zeit keine gemeinsamen Aktivitäten möglich.

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Mitgliedsantrag
  • Gruppen und Termine
    • AG Kultur
    • Spielen
    • Bäume für den Kiez
    • Berlin entdecken
    • Boule
    • Museen und Ausstellungen
    • Litfaßsäule
  • Kiez Termine
  • Historie Rheingau-Viertel
    • Der Rüdesheimer Platz
    • Geschichte des Rüdesheimer Platzes
    • Der Wettbewerb Rüdesheimer Platz
    • Die Landauer Straße
  • Rüdi-Net Partner
  • Foto-Galerie
  • Mitgliedsantrag und Kontakt
    • Karte
  • Rechte
zuklappen